Sonntag, 7. November 2004




The poetry of bitterness, of domestic resentments, is an easy art to indulge but a hard one to master, mainly because — whether intended or not — most indictments end up revealing the degree to which the wronged party feels pretty good about themselves.

Tom Pickard: the worst ex in the whole wide world.









Donnerstag, 4. November 2004

china produces 75% of the world’s toys

sehr groß: michael wolf > the real toy story, 16,000 toys made in china + photographs taken in chinese toy factories





Mittwoch, 3. November 2004

[la boum eternelle:]am 8. november erscheint Phoenix LIVE! ThirtyDaysAgo. [via okka le whiz kid]

  • le nouveau de|phazz ("natural fake", ah! le body-mind-problem!) spiralt sich schön in den körper hinein (via okka le cool cat.)
  • im frühjahr wird was mit hubert fichte weitergehen. und die s.fischer stiftung hat das jetzt in die hände genommen, damit das mit hubert fichte weitergehen kann. [via mündliche mitteilung des mesdames des fischerverlage]
  • ma distinktions-genuss-schischi-party-dialogue hier soir: "wann bekomme ich denn endlich ein buch von Ihnen, herr praschl?" "oh, ich habe doch schon eine agentin" [mais, je dois le dire: ich werde frau graf bis an mein lebensende inniglich dankbar sein für die nacht mit greil marcus, die sie für mich eingefädelt hat] [satz, den ich noch immer nicht sagen durfte: STOP THE PRESS! hab in zürich in der nzz-druckerei immerhin gefragt, ob ich bittebitte dürfte. haben aber nur gelacht. zwinglianer halt.]
  • my home away from home from thursday to saturday: the pavillion fashion rock'n'roll hotel. beachten Sie bitte auch die phone queen 2004, le süpermödel avec le highest telefonrechnung im pavillion [via m l'ashtanga empress]
  • tonite: dinner with the frank.
  • "schlecht erzogene menschen sind schnell käuflich" (schriftliche mitteilung von florence)
  • yowsa! yowsa! yowsa!




textenetz, sehr groß.





Dienstag, 2. November 2004
The campaign media consists of outdoor posters, press advertising, nightclub flyers, radio infomercials and beer mats. via blank.




Montag, 1. November 2004

Kate Mosh, Saufloch, The House of Rockabilly Psychosis





kick out the chairs, motherfuckers! [ram, 1'28'']





Eines Tages beschloss er, sein kleines Dorf zu verlassen und die Welt zu sehen. [...] Am 21. Oktober brach er, 20 Dollar in der Tasche, nach Bagdad auf.
Eine traurige Geschichte: der Nachruf in Le Monde auf Shosei Koda, japanischer Rucksacktourist, im Irak enthauptet.




Nächste Seite