Falls es wahr ist, dass sie einen Menschen geklont haben, würde der gar nicht weiter auffallen, nicht wahr?
SOME TECHNIQUES EXECUTED WITH THE PR-24 POLICE BATON
The PR-24 Police Baton: a Training Manual for Law Enforcement Officers, 1976, 1981, Richard R. Starrett. Monadnock Lifetime Products, Inc. New Hampshire.

"Sepp Daxenberger ist ein Mannsbild, das eine Lederhose vernünftig ausfüllt." (SZ Seite 3, 22.11.02)
Kurbelt einer die Scheibe runter "hey du Arschloch, kannst du nicht ...". Nein, kann nicht einsehen, weshalb ich ein Arschloch sein soll. Mit Glück und Geschick einem Sturz entgangen. Herzklopfen, Adrenalin, Schweißausbruch. Keine Gehirnerschütterung, keine Aufschürfungen, keine Schmerzen. Kein kaputtes Fahrrad. Es kam nicht zum Unfall, weil ich dem telefonierenden Lackaffen in seinem Leasingwagen auswich. Er hat einen Aussenspiegel weniger und einen schlechten Tag. Ich werde einen guten Tag haben. Die Schlaghand brummt ein wenig. Revolte? Gerne. Jeden Morgen neben den Straßenbahnschienen.
Blöde Wirbelsäule. Beknackte Zahnschmerzen, selbstverständlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Immer schlechter werdende Alkoholresistenz. Ach, und die Novemberregenwetterdepression. Von den diversen psychischen Verschleißerscheinungen brauchen wir gar nicht erst anfangen. Na toll. Wenn das so weitergeht, stoße ich bald in die Breschnew-Papst-Liga vor. Aber das Lungenröntgen war super. Und das Belastungs-EKG: eins A.
Auch einmal schreiben müsste man über die merkwürdigen Trancen der Depersonalisierung, in die man durch medizinische Behandlungen geraten kann. Heute zum Beispiel, während ich mir die Halswirbelsäule durch eine Art Flaschenzug strecken ließ, hatte ich eine sehr aparte Out-of-body-experience, sah mich plötzlich, wie ein Beobachter mich gesehen hätte, mit nacktem Oberkörper auf einem Stuhl sitzend, den Kopf in Zaumzeug, von dem ein Seil über eine an der Decke befestigte Rolle zu meinem linken Arm ging, dessen Gewicht meinen Kopf nach oben zog, im Rücken eine Batterie Heizlampen, die die Muskeln lockern sollten. So saß ich da und sah mir zu und fragte mich, ob das, was ich da sah, eine Allegorie sei, und falls ja: wofür denn bloß? In der zweiten Runde lag ich bäuchlings auf einer Behandlungsliege, eine Frau klebte vier Saugnäpfe auf meinen Rücken, sagte: sie würde nun den Strom hochfahren, bis es kribbeln würde, ich sagte: ja, jetzt kribbelt es, dann ließ sie mich alleine in dieser Kabine, ich lag da, Strom fuhr durch meinen Körper, das Gerät machte merkwürdige Geräusche, in die ich abdriften konnte, irgendwohin, wenn ich nur wüsste, wo ich war. Ah, wie fremd man sich ist, diesem Nervenmatsch, der man ist.
Aus der Einladung von P. Diddy, formerly known as Puff Daddy, zur "Greatest Party of All Time":
THE DRESS CODE MUST BE RESPECTED!If your shoes are scuffed you´re going to have a problem. If you´re wearing jeans, you´re on the wrong track.
Pull out the flyest shit in your closet, or have your stylist pull something for you. Definition of fly sht: the top designers ie. Sean John Collection, Gucci, Dolce & Gabana, YSL Couture, Versace.
Think the Oscars, think the person you want to marry is inside; think of me at the CFDA awards, Kentucky derby, my new year´s eve party in Miami or my Hamptons White party.
Grooming: Fellas: Haircuts, shape-ups and clean shaves are a must. Ladies: Hair-dos, waxing, manicures and pedicures are also a must.
Extra people: You, your man, your man´s man, your cousin, childhood friend, aunt visiting from out of town, etc. will not be admitted and left outside. If your invite is for you only, it´s for you only. If your invite is for you and a guest, it´s for you and a guest only (this could mean your security)
pro-ana, the basic premise of which is that an eating disorder is not a disorder but a lifestyle choice, is very much an ideology of the early 21st century, one that could not exist absent the anonymity and accessibility of the Internet, without which the only place large numbers of anorexics and bulimics would find themselves together would be at inpatient treatment. ''Primarily, the sites reinforce the secretiveness and the 'specialness' of the disorder,'' Davis says. ''When young women get into the grips of this disease, their thoughts become very distorted, and part of it is they believe they're unique and special. The sites are a way for them to connect with other girls and to basically talk about how special they are. And they become very isolated. Women with eating disorders really thrive in a lot of ways on being very disconnected. At the same time, of course, they have a yearning to be connected.''[...]
At its most militant, the ideology is something along the lines of, as the opening page of one site puts it: ''Volitional, proactive anorexia is not a disease or a disorder. . . . There are no victims here. It is a lifestyle that begins and ends with a particular faculty human beings seem in drastically short supply of today: the will. . . . Contrary to popular misconception, anorectics possess the most iron-cored, indomitable wills of all. Our way is not that of the weak. . . . If we ever completely tapped that potential in our midst . . . we could change the world. Completely. Maybe we could even rule it.''
A Secret Society of the Starving: Langer, ziemlich beunruhigender Artikel im New York Times Magazine (Registrierung erforderlich) über pro-Anas, also Leute, die zu ihrer Anorexie stehen, falls sie noch stehen können.