philosophie im button-down-hemd.
immer wieder noch dieses erstaunen darüber: dass ein kuss jetzt mit doppel-s geht.
Stefan Kuhn: 114 Tage Essen in der Mensa der Universität Koblenz

deutschland. by m.
Lange Zeit bin ich spät schlafen gegangen.
am frühen abend sehr unausgeglichen, beschlossen, den überdruss im gym wegzupumpen. dort angesichts der trainierenden dann spontan von sentimentalität übermannt worden, gedacht, dass in den curls und crunches und sit-ups gute menschliche wünsche und sehnsüchte verborgen liegen, politisch zu einer kollektivkinetik zu organisieren, heimat und dergleichen. dazu pathetisch den kopf leicht zur seite geneigt und wahrscheinlich blöde versonnen ausgesehen. dünner firnis allerdings, denn als mich einer im vorbeigehen versehentlich anrempelt sofortigen vernichtungswunsch gegen alle gefasst, mir gleich ausgemalt, den anwesenden in drakonischen physical reeducation zwangsmaßnahmen manieren beizubringen, den ganzen scheißladen in die luft zu jagen, die hamburger mit ihrem blasierten quasi-autismus, den sie für eine charakterliche meisterleistung halten etc. als mich ein hübscher typ anlächelt aber gleich wieder etwas versöhnt. noch immer echauffiert unter die dusche, beim blick auf eine braune kachel mit albernem floralen motiv fünf minuten lang gedacht: "das ist mein leben!" dann in die angeschlossene wellness lounge, ausliegende lektüre: der men´s health pflege-guide du siehst gut aus! (verfasserin "astrid wronsky" - kurz gerätselt, ob das nicht der name einer figur von don martin gewesen war) gut protestantisch gedacht: "jetzt gönne ich mir aber auch mal was!" und für € 6,50- einen 0,2 liter großen wellness-fruit-power-drink bestellt, circa eine halbe stunde lang an dieser viskosen plörre - in leitungswasser aufgelöster obstsalat - laboriert, dabei mehrmals eingehend den abschnitt über ANALPFLEGE: klopapier genügt nicht! (s. 94) studiert, leider nicht verstanden, was sich jetzt an meiner körperhygiene ändern muss, aber darüber wieder ruhiger geworden. dann das schneetreiben draußen bemerkt. endlich richtig winter.