Was genau meint eigentlich Michael Jackson, wenn er Sony Rassismus vorwirft? Dass Sony weiße Künstler ungenügend fördert?
Einige schwierige Fragen
Mir tut Michael Jackson leid...Ein extremer Neurotiker, der sich bis zur Auflösung ständigen Körpertransformationen unterwirft, und dann auch noch bemerken muß, wie seine Popularität und Relevanz schwinden, von denen er doch aus mehreren Gründen so abhängig ist. Aus dieser Perspektive betrachtet erscheint mir selbst seine unsympathische Megalomanie noch verzeihlich. Ach, und "Off the Wall" ist ja wirklich eine großartige Platte!
Übrigens glaube ich, daß seine körperlichen Veränderungen einige interessante, gar nicht so leicht zu beantwortende Fragen aufwerfen - z.B. ob sie eine (außer Kontrolle geratene) Form der Selbstermächtigung sind, die wiederum vielleicht nur eine gefährliche Illusion ist. Ich wüßte auf Anhieb nicht zu sagen, ob Jackson jetzt weiß ist, bzw. wann er aufgehört hat, schwarz zu sein.
bei Sony sind Rassisten
weil sie die Minderheit der Beigen nicht gleich behandeln. Kann aber daran liegen, dass es nur einen einzigen beigen »Künstler« gibt. Aber kann man bei der Ablehnung/Ungleichbehandlung eines Einzelnen überhaupt noch von einem wie auch immer gearteten -ismus sprechen?
wenn die ablehnung auf einem prinzip beruht
schon. also wenn die haltung existierte, dass das beigesein leute irgendwie minderwertig macht, und die ablehnung eines beigen musikers auf dieser haltung beruht.
hmm, vielleicht kannst du es mir erklaeren
Wenn morgen das einzige Marswesen auf der Erde landet und ich es als minderwertig betrachte bzw. behandle bin ich ein Marsist. Wenn ich dir aber erklaere, ich habe im Grunde garnichts gegen Marswesen nur die Nase von diesem speziellen geht mir gegen den Strich, so bin ich ein ???
Dann bist du
ein Nasegegendenstrichgehbehaupter. Im Ernst: Kampfbegriffe wie "Rassist", "Sexist" und dergleichen bloß aufgrund einzelner sprachlicher Äußerungen oder Handlungsweisen auf Leute loszulassen, davon halt ich nix. Was Kampfbegriffe oder Schimpfwörter angeht, da bin ich Humanistin: ein einfaches "Trottel", geschlechts- und ethnienübergreifend eingesetzt, genügt vollauf. Dieses "bin ich Rassist oder nicht"-Gerede, das ja oft aufkommt, interessiert mich nicht, halt ich auch für eher kontraproduktiv. Tja, zum Speziellgegendenstrichgehen und dem allgemeinen Ismus fällt mir jetzt nur dieses Zitat ein.
Danke
so seh ich das naemlich auch, und bleib den diversen -ismus Diskussionen lieber fern (da toben ja grad ein paar bei antville). Zuviele dogmatisch belegte Kampfbegriffe wo man hinschaut. In diesem Sinne halte ich den Jackson Michi fuer einen Volltrottel.
sorry, das war natuerlich grad ich und kein "saunabiber", bloedes login bleibt immer picken.
hehe
dafür gibt es die entsaunabiberisierungsmöglichkeit..
integrität
ähnliches habe ich mich schon bei dem peinlichen 'they don't care about us'-video (oder wie auch immer das hies) gefragt. ich fand ihn reichlich deplaziert unter den ganzen schwarzen, brasilianischen slumkindern. das 'us' im kontrast zu seiner erscheinung war atemberaubend.
schlimm ist, dass er gute popmusik schreibt. wenn man sie des ganzen drumherum enkleidet und auf das wesentliche reduziert, sind es himmlische lieder. wie übrigens auch bei motörhead.
Rüge!
deinen eigentlich Punkt (erster Absatz) will ich garnicht angreifen, aber wenn du es nochmal wagen solltest Motörhead in Verbindung mit »Dem Beigen« oder gar Popmusik zu bringen dann setzts was. Und überhaupt, wie soll man denn z.B. Ace of Spades auf das Wesentliche reduzieren?
motörhead und der jackson da
sollen ma ein lied zusammen schreiben und dann singen
michael jackson hat mich nur bis thriller interessiert, danach war mir das zu bombastisch, altsackig, unfunky, hab mir aber auch nicht mehr die mühe gemacht, mir mehr als die mtv und radio rotationen anzuhören. andererseits finde ich eh: wenn man thriller gemacht hat, hat man genug für die ewigkeit getan, danach konnte er nur verlieren.
lemmy aber: groß. sehr groß. wüsste ich nicht, was man da reduzieren könnte...
asche
über mein haupt.
nein, mj und motörhead sind sicherlich nicht miteinander in verbindung zu bringen. ich bitte um vergebung.
ja, man kann motörhead reduzieren. gerade bei ace of spades ist der riff zwischen den versen, wie manche soli im allgemeinen, überflüssig. aber haarspalterei. was las ich heute? 'wenn zu perfekt, lieber gott böse'.
da nicht für. man kann natürlich alles miteinander in verbindung bringen.