es kein besonders schönes gefühl,

[zuerst der okay-teil]

auf dem zahnarztstuhl zu sitzen, gesagt zu bekommen, dass die entzündung den knochen erreicht hat, aufgebohrt zu werden und ein paar sekunden später den mund voll mit blut und eiter zu haben,

[jetzt der nicht-okay-teil]

während auf dem rathausmarkt vor der zahnarztpraxis ein mindestens hundert mann starkes blasorchester hoch auf dem gelben wagen schmettert.






eine halbe stunde später, nach räumlicher entfernung vom gelben wagen, hat sich die okay-/nicht-okay-verteilung wahrscheinlich dann umgekehrt. wünsche baldige okay-transzendenz nach oben hin.


merci. ist schon in ordnung, jetzt habe ich ja einen abfluss in der fresse, schmerzmittel, mit denen ich nicht auto fahren darf (hab eh keinen führerschein) und antibiotika, falls ich ballonartig aufschwelle, außerdem die schöne versicherung, dass ich gerade noch rechtzeitig gekommen bin. montag dann weitere drainagen resektionen whatever. im wartezimmer einen vergleich zwischen gundula röstel und irgendeinen wassermanager gelesen, daraus behalten: "wasser ist ein markt, der von selbst expandiert", sofort gedacht: mein eiter aber auch.


antibiotika, falls ... ist das nicht bisschen leichtsinnig vom Dockter? Antibiotika werden doch schon verordnet, wenn es sich um eine normale bakterielle Entzündung handelt. In Ihrem Schwerstfall würd ich aber sagen: unbedingt. Gute Besserung übrigens!


nein nein, gute ärztin, immer gewesen.


Ich fühle mit Ihnen. Vorgestern mich noch gefragt, was denn, ästhetisch gesehen, so wirklich niederträchtige Tiefschläge in meiner 70er-Kindheit waren, und "Hoch auf dem gelben Wagen" gesungen von Walter Scheel [RealMedia] gehört definitiv dazu. Kein Führerschein? Welcome to the club.


Gute Besserung! Vereiterungen im Wurzelspitzenbereich sind eine der Angelegenheiten, vor denen ich ziemliche Angst habe - Sie scheinen es aber gerade noch rechtzeitig geschafft zu haben. Kleiner Tip am Rande: auf jede Art intensiver Fitnessübungen würde ich am Wochenende verzichten, ehrlich.


der wortederwoche-redaktionsschluss ist zu früh. meine meinung.